k12 wird kopiert!

Die JUKS- Jugendkunstschule Pankow organisiert in diesem Jahr wieder ein ArtCamp mit Jugendlichen aus der polnischen Partnerstadt Pankows, Kołobrzeg/Kolberg– in Zusammenarbeit mit dem Museum Pankow.

Thema in diesem Jahr werden die Häuser der k12 und deren Geschichte sein. Es wird ein 3D Modell des Areals sowie eine Audio Collage erstellt, um den Ort in einer Aussstellung des Museums erfahrbar zu machen.

Jacek Kawałek/ Kołobrzeg kümmert sich um die Erstellung des CAD Modells, den 3D Druck sowie die Umsetzung. Die ersten Ergebnisse sind hier bereits zu sehen. (Quelle: Jacek Kawałek)

Bei der Erstellung der Audio Collage werden die Jugendlichen von der Soundkünstlerin Roberta Busechian, begleitet.

Wir versuchen die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen und freuen uns schon sehr auf deren Besuch und später auf die Präsentation beim Tag der offenen Tür des JUKS-Pankow am 22.09.23, zum 30 jährigen Jubiläum.